Trotz schlechten Wetters zog es wieder knapp 1.500 Berliner und Berlinerinnen zum Tag der offenen Tür ins ALBBW. Martin Hikel, Bezirksbürgermeister von Neukölln, kam ebenfalls zu Besuch und bestaunte das vielfältige Angebot in Holz-, Metall- und Nähwerkstatt. Auch die BVG war vor Ort: Im Rahmen der offiziellen Eröffnung überreichten die Berliner Verkehrsbetriebe eine Spende von 10.000 Euro an den Förderverein ANNEDORE.
Der Neuköllner Bezirksbürgermeister Martin Hikel informierte sich beim Tag der offenen Tür ausführlich über die Möglichkeiten beruflicher Ausbildung und Förderung junger Menschen mit Handicaps im Annedore-Leber-Berufsbildungswerk Berlin. In Begleitung von Margrit Zauner, Vorstandsvorsitzende des Berufsbildungswerk Berlin e. V., besuchte er verschiedene Ausbildungsbereiche und überzeugte sich von den Talenten der Auszubildenden.
Tina Schmidt, Projektverantwortliche Berufsausbildung bei der BVG, überreichte im Rahmen der offiziellen Eröffnung eine Spende an den Förderverein ANNEDORE. Für das besondere Engagement bei der beruflichen Inklusion wurde den Berliner Verkehrsbetriebe im November der Berliner Inklusionspreis verliehen. Das Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro spendete das Unternehmen, um jungen Menschen mit Einschränkungen die Teilhabe am beruflichen und gesellschaftlichen Leben zu sichern.